+++Ersatz-, Verschleißteile und Zubehör für alle gängigen Motorradmarken: YAMAHA, KAWASAKI, HONDA, APRILIA, BETA, SUZUKI, ZÜNDAPP, MOTO BI, LAMBRETTA, DUCATI, PIAGGIO, VESPA, GILERA, DERBI, SHERCO, FANTIC, uvm.......++++

Beta Alp 4.0

MODELLJAHR: 2025

BESCHREIBUNG

Motor und Antrieb

Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Kühlung Luft
Hubraum 349 ccm
Leistung 27 PS
Drehmoment 28 Nm
U/min bei Drehmoment 6250 U/min
Gemischaufbereitung Vergaser
Antrieb Kette
Ganganzahl 6

Daten und Abmessungen

Sitzhöhe von 863 mm
Gewicht trocken 133 kg
Tankinhalt 10,5 l

Fahrwerk vorne

Federweg 220 mm

Fahrwerk hinten

Federweg 220 mm

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Beta Alp 4.0 2024

Die Alp 4.0 ist ein echter Geheimtipp für die Nische der Endurowanderer. Sie bietet durch ihren kultivierten Einzylinder-Motor, das stabile Fahrwerk und eine ausgewogene Ergonomie eine hohe Vielseitigkeit. Die Alp kann problemlos mit hoher Geschwindigkeit cruisen, funktioniert unkompliziert im Stadtverkehr und schafft im losen Gelände mehr, als man ihr zutrauen würde. Steilhänge und Rallye-Tempo sind ihr zu viel, wer aber auf rabiates Tempo und extreme Sonderprüfungen verzichtet, kann mit der Alp 4.0 auch mittelschweres Terrain erkunden und muss dort auch nicht auf Fahrspaß verzichten. Hinzu kommt ein günstiger Anschaffungspreis, der so manche Imperfektion verzeihbar macht und Geld für tolle Touren übrig lässt.


  • Zugänglicher, unspektakulärer, dennoch spaßiger Motor
  • Stabil, abgestimmtes Fahrwerk, das auch härtere Schläge wegstecken kann
  • Gute Ergonomie, auch bei stehender Fahrt
  • Sauber schaltendes Getriebe
  • Enduro-Bereifung
  • Agiles Handling
  • Sehr vielseitig
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Bremsen könnten besser dosierbar sein
  • Fahrwerk spricht bei kleinen Schlägen nicht sehr fein an
  • Deaktiviertes ABS setzt sich auch beim Abwürgen des Motors zurück = mühsam
Mehr Infos zur Beta Alp 4.0 2024